self profiling
Grundlage für deinen beruflichen Erfolg als Künstler:in sind deine Individualität und deine Persönlichkeit. Mit einem starken Selbstbewusstsein und einer authentischen und selbstsicheren Selbstdarstellung kannst du potenzielle Käufer, Kunstinteressierte, Kuratoren und kommerzielle Kunstvermittler von deiner Kunst überzeugen.
Wir stärken dein Selbstbewusstsein durch die Nutzung verschiedener Tools der Persönlichkeitsentwicklung.
Hier geht es vor allem um Empowerment, um Ermächtigung durch Bewusstmachung und Stärkung deiner individuellen Fähigkeiten, Talente und Ressourcen, die du bereits in dir trägst. Sie ermöglichen es dir, deine Ziele für ein beruflich erfolgreiches Künstlerleben selbst erreichen zu können. Meine Unterstützung besteht darin, dir das Know-how zu vermitteln, um deine ureigensten Gaben und dein individuelles Potenzial entfalten zu können.
Wir befassen uns mit deinen Kompetenzen, mit einer authentischen, für dich stimmigen und gleichzeitig wirkmächtigen Selbstdarstellung, mit deinen positiven und negativen Glaubenssätzen und mit unbewussten Verhaltensweisen, die den Fluss deiner Arbeit als Künstler:in blockieren können.
Ziel des self profiling ist, dass du dich als Künstler:in wertschätzt und dich selbstbewusst mit deiner ganz individuellen Eigenart in der Kunstöffentlichkeit präsentieren und positionieren kannst.

Im self profiling befassen wir uns im Wesentlichen mit vier Methoden, die der bestmöglichen Entwicklung deiner Persönlichkeit dienen:
Kompetenzanalyse
Wir analysieren deine Fähigkeiten, Erfahrungen, Motivation und Interessen, sodass du – mit der Einzigartigkeit deiner Persönlichkeit im Blick – deinen weiteren künstlerischen Weg klarer siehst und gehen kannst, zielgerichtete Entscheidungen treffen und ein effektives Selbstmarketing betreiben kannst;
Selbstdarstellung
Ich vermittle dir die wichtigsten Bausteine einer wirkungsvollen Gesprächsführung und überzeugenden Selbstpräsentation, damit du in den üblichen Akquise-Situationen (Small Talks auf Vernissagen, bei Galerie- und Museumsbesuchen, mit Galeristen, Sammlern, Kaufinteressierten) authentisch, sicher und selbstbewusst auftreten kannst.
Verhaltensmusteranalyse
Wir setzen uns mit deinen persönlichen Einstellungen und Bewertungsmustern auseinander, die dein alltägliches Verhalten bestimmen. So kannst du erkennen, wie du deine Wahrnehmung durch Dritte unbewusst steuerst, aber dadurch verändern kannst, dass du deine Denk- und Verhaltensmuster bewusst machst, beobachtest und änderst.
Lösung von Blockaden
Auf Wunsch und bei Bedarf schauen wir auch auf Themen, die als Blockaden in deiner künstlerischen Arbeit bzw. Entwicklung auftauchen. (Häufig treten sie während der Gespräche im art profiling zu Tage.)