business profiling

Im business profiling mache ich dich mit den wichtigsten Bausteinen der unternehmerischen Seite künstlerischer Arbeit vertraut. Du möchtest eine passende Galerie finden, Sammler, Kuratoren und Museumsleute für deine Kunst interessieren und potenzielle Käufer für deine Kunst gewinnen? Ich erläutere dir sowohl die Bedingungen und Mechanismen des aktuellen Kunstbetriebes als auch die vielfältigen Möglichkeiten, mit deiner künstlerischen Arbeit wirtschaftlich erfolgreich zu werden. Um dieses Ziel zu erreichen, vermittle ich dir die Instrumente für ein gezieltes Marketing, eine kluge Öffentlichkeitsarbeit und professionelle Selbstdarstellung. Wir erarbeiten Präsentationsmaterialien und proaktive Handlungsstrategien, mit deren Hilfe du deine Kunst in der Öffentlichkeit erfolgreich bewerben kannst. Du lernst die wichtigsten Business-Instrumente kennen und so einzusetzen, dass du mit deiner künstlerischen Arbeit finanziell unabhängig werden kannst.

Meine Instrumente des business profiling

Professionelle Selbstdarstellung

Neben den künstlerischen Fähigkeiten braucht es für ein erfolgreiches berufliches Weiterkommen und Sichtbarwerden im Kunstsektor auch ansprechendes Präsentationsmaterial. Wir beschäftigen uns daher mit der Erstellung, Aktualisierung und Optimierung sinnvoller und professionell gestalteter Materialien.                 

Öffentlichkeitsarbeit

Ein breites Netzwerk mit hilfreichen Kontakten ist sehr wertvoll für den Erfolg deiner Arbeit. Wir besprechen, wie du ein effektives Beziehungsmanagement im Rahmen von Social Media und analoger Netzwerke gestalten kannst und mit welchen Tools und Aktivitäten in Social Media, auf deiner Website und im Networking du deine Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit erhöhst und Interesse für deine Arbeit weckst.                            

Networking und Akquise

Zur professionellen Selbstdarstellung gehören auch Networking und Akquise. Wir entwickeln konkrete Bewerbungsaktivitäten und bereiten dich auf Gespräche vor, in denen du vor unterschiedlichen Playern des Kunstbetriebs – Galeristen, Sammlern, Kunsthändlern, Kuratoren und Ausstellungsbesuchern - deine künstlerische Arbeit präsentierst.

Marketing

Ein erfolgreiches Marketing sorgt dafür, dass du deine Kunst gewinnbringend verkaufst, indem es potenzielle Kunden und den Markt identifiziert und deine Arbeit bekannt macht. Wir erarbeiten, wie du Social Media, Website, Portfolio und Email-Marketing gewinnbringend für die Bewerbung deiner Kunst einsetzt und wie du die Pflege dieser Medien, Materialien und Instrumente in deinen künstlerischen Arbeitsprozess integrierst.

Handlungsstrategie

Wir untersuchen deine Möglichkeiten im Hinblick auf deinen Einstieg in den Kunstmarkt und entwickeln zielgerichtete Strategien deines proaktiven Agierens im Kunstmarkt und im Ausstellungsbetrieb.                                                                          

Wirtschaftlicher Erfolg

Ich vermittle dir das Know-how, wie du mit deiner künstlerischen Arbeit auch unabhängig vom Kunstmarkt wirtschaftlich erfolgreich sein kannst.

error: Content is protected !!